Es geht nur darum, zu sein
und sich komplett Gott zu überlassen. Ich höre auf zu beten wie gewohnt. Soll ER
in mir beten! Ich muss gar nicht wissen, wie ich richtig bete; soll der
Geist für mich eintreten (vgl.Röm 8, 26). Bertram Dickerhoff SJ
Aufmerksamkeit und Achtsamkeit: Das kontemplative Gebet führt uns weg von den Zerstreuungen unseres Lebens, hin zu mehr Aufmerksamkeit und Achtsamkeit gegenüber unseren Mitmenschen, uns selbst und gegenüber der Schöpfung. Es leitet hin zu einem erfüllteren Leben im Hier und Jetzt. Der Weg zur inneren Mitte und Quelle unseres Lebens führt über die Stille. Martin Königstein sscc – mksscc@gmail.com
Montag, 11. Mai 2020
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Halte deinen Geist frei von Farben, Bildern und Gestalten. Wenn du das innere Gebet praktizierst, darfst du dir selbst keinerlei I...
-
Gebet kann nur im Heiligen Geist gelingen. Das heißt: die sinnliche Wahrnehmung und das Denken sind zu überschreiten; alles Eigen...
-
Wer in der Stille vermeint, nichts zu tun, soll bedenken, dass er nicht wenig tut, wenn er die Seele befriedet und in Ruhe und Frieden v...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen